Wir sind ein leistungsstarkes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit 170 engagierten Mitarbeitern und versorgen mehr als 50.000 Menschen sicher mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme. Mit unserem Ganzjahresbad aquatherm und dem lokalen ÖPNV tragen wir einen wichtigen Teil zur kommunalen Daseinsvorsorge und zur Lebensqualität in unserer Stadt bei.
Sie suchen einen Job mit Perspektive? Als zuverlässiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielfältige und attratkive Möglichkeiten in einem teamorientierten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
Elektrofachkräfte Schaltanlagen, Umspannstationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Elektrofachkräfte (m/w/d)
für Bau, Betrieb, und Instandhaltung von Schaltanlagen und Umspannstationen, einschließlich schutz- und leittechnischer Anlagen
Das können Sie bei uns bewegen:
- Bau, Betrieb und Instandhaltung von Ortsnetzstationen, Umspannwerke und Schalthäuser
- Bau, Betrieb und Instandhaltung der Leitwarte und Fernwirktechnik sowie des Steuerkabelnetzes
- Instandhaltung von Betriebsmitteln und Schutztechnik
- Betrieb mobiler Notstromversorgungen
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Energieversorgung
- EDV-Kenntnisse
- Selbständiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B/BE
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freude am Arbeiten im Team
- Wohnsitz innerhalb des Stadtgebietes oder in unmittelbarer Umgebung, da nach entsprechender Einarbeitungszeit die Aufnahme in die Rufbereitschaft vorgesehen ist
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) an einem krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Fundierte Einarbeitung in ein qualifiziertes und motiviertes Team
- Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung
- Unser Tarifvertrag (TV-V) bietet Ihnen Sicherheit und faire Vergütung
- Viele Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, Unfallversicherung und unsere betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Sozialleistungen und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins an:
Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH
Sedanstraße 10, 94315 Straubing
oder per Mail an: bewerbung@stadtwerke-straubing.de
Elektrofachkraft Installation
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Elektrofachkräfte (m/w/d)
für Elektroinstallation und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik
Das können Sie bei uns bewegen:
- Instandhaltungsarbeiten und Neuinstallationen der Gebäudetechnik in den Bereichen Betriebsgebäude, Bäderbetriebe, Gas- und Wasserwerke, Verkehr
- Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV Vorschrift 3
- SPS-KNX-Programmierungsarbeiten
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
- EDV- und SPS-Kenntnisse
- Selbständiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B/BE
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freude am Arbeiten im Team
- Wohnsitz innerhalb des Stadtgebietes oder in unmittelbarer Umgebung, da nach entsprechender Einarbeitungszeit die Aufnahme in die Rufbereitschaft vorgesehen ist
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) an einem krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Fundierte Einarbeitung in ein qualifiziertes und motiviertes Team
- Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung
- Unser Tarifvertrag (TV-V) bietet Ihnen Sicherheit und faire Vergütung
- Viele Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, Unfallversicherung und unsere betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Sozialleistungen und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins an:
Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH
Sedanstraße 10, 94315 Straubing
oder per Mail an: bewerbung@stadtwerke-straubing.de
Elektrofachkraft Stromverteilung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Elektrofachkräfte (m/w/d)
für den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Stromverteilungsnetze
Das können Sie bei uns bewegen:
- Erstellung und Koordination von Hausanschlüssen
- 0,4-kV und 20-kV-Kabel- und Muffenmontagen
- Baustellenüberwachung
- Arbeiten unter Spannung (AuS)
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf
- Berufserfahrung im Bereich Energienetze
- EDV-Kenntnisse
- Selbständiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B/BE, C1E
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freude am Arbeiten im Team
- Wohnsitz innerhalb des Stadtgebietes oder in unmittelbarer Umgebung, da nach entsprechender Einarbeitungszeit die Aufnahme in die Rufbereitschaft vorgesehen ist
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) an einem krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Fundierte Einarbeitung in ein qualifiziertes und motiviertes Team
- Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung
- Unser Tarifvertrag (TV-V) bietet Ihnen Sicherheit und faire Vergütung
- Viele Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, Unfallversicherung und unsere betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Sozialleistungen und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins an:
Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH
Sedanstraße 10, 94315 Straubing
oder per Mail an: bewerbung@stadtwerke-straubing.de
Saisonkräfte: Rettungsschwimmer I Badaufsichten
Wir suchen zur Verstärkung unseres aquatherm-Teams für die Sommersaison 2023 (ab Anfang Mai bis Ende September) freundliche, flexible und veranwortungsbewusste
Rettungsschwimmer / Badeaufsichten (m/w/d)
die sowohl werktags als auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten können und möchten.
Voraussetzung für die Einstellung:
- Freude am Umgang mit Badegästen
- Silbernes Rettungsschwimmerabzeichen bzw. gute schwimmerische Fähigkeiten zum Nachweis der örtlichen Rettungsfähigkeit im aquatherm
- Erste-Hilfe-Ausbildung mit Herz-Lungen-Wiederbelebung der UW "Erste Hilfe"
- Die o.g. Nachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein. Die Schulung und Abnahme von Rettungsschwimmerabzeichen sind vor Ort im aquatherm möglich.
Wir bieten Ihnen:
- ein sehr gutes Betriebsklima
- Arbeiten in einem motivierten Team
- Interessante Bezahlung nach TVV (13,98 €/Stunde plus Zuschläge).
- Der Umfang der wöchentlichen bzw. monatlichen Einsatzzeit wird nach Schichtplan geregelt.
Noch Fragen?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Seubert oder Frau Wagner unter der Tel.Nr. 09421/864-451.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der für Sie möglichen Beschäftigungs- und Arbeitszeit an:
Stadtwerke Straubing GmbH
Sedanstraße 10, 94315 Straubing
oder per Mail an: bewerbung@stadtwerke-straubing.de
Saisonkräfte: Kassenpersonal
Wir suchen zur Verstärkung unseres aquatherm-Teams für die Sommersaison 2023 (ab Anfang Mai bis Ende September) freundliche, flexible und veranwortungsbewusste
Kassenpersonal (m/w/d)
die sowohl werktags als auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten können und möchten.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung von Kassengeschäften und Warenverkauf
- Kundenberatung und -betreuung
- Füllstands- und Funktionskontrolle der Verkaufs-, Nachzahl- und Ausgangsautomaten
- Fundsachenorganisation
Unsere Anforderungen:
- Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Areit an Wochenenden und Feiertagen
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Erfahrung im Einzelhandel von Vorteil
- soziale und persönliche Kompetenzen, wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- ein sehr gutes Betriebsklima
- Arbeiten in einem motivierten Team
- Interessante Bezahlung nach TVV (13,98 €/Stunde plus Zuschläge).
- Der Umfang der wöchentlichen bzw. monatlichen Einsatzzeit wird nach Schichtplan geregelt.
Wir bieten Ihnen:
- eine Teilzeitbeschäftigung mit voraussichtlich 30 Wochenstunden
- Arbeiten in einem motivierten Team
- Interessante Bezahlung nach TVV (13,98 €/Stunde plus Zuschläge).
- Der Umfang der wöchentlichen bzw. monatlichen Einsatzzeit wird nach Schichtplan geregelt.
Noch Fragen?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Seubert oder Frau Wagner unter der Tel.Nr. 09421/864-451.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der für Sie möglichen Beschäftigungs- und Arbeitszeit an:
Stadtwerke Straubing GmbH
Sedanstraße 10, 94315 Straubing
oder per Mail an: bewerbung@stadtwerke-straubing.de
Wir bilden in vielen zukunftssicheren Berufen aus. Komm in unsere Team und gestalte die Zukunft Straubings. Wir bieten spannende Tätigkeitsfelder in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Informiere Dich jetzt und bewirb Dich gleich online.
Ausbildung zum Elektroniker/in
Unser Team braucht Verstärkung und sucht zum 01. September 2023
Auszubildende zur/zum Elektroniker
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Du hast Freude an Technik und handwerkliches Geschick , bist zuverlässig und motiviert? - dann bewirb Dich bei uns!
Wir sind ein leistungsstarkes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit 170 engagierten Mitarbeitern. Wir versorgen mehr als 50.000 Menschen sicher mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme. Mit unserem Ganzjahresbad aquatherm und dem lokalen ÖPNV tragen wir einen wichtigen Teil zur Lebensqualität in unserer Stadt bei.
Bei dieser Ausbildung lernt man alles rund um die elektronische Welt in Gebäuden. Bei uns als Energieversorger kommen noch Spezialkenntnisse dazu, z.:B. über das Stromnetz, die Energiedatenerfassung und vieles mehr. Die 3 1/2-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird die praktische Ausbildung im Unternehmen durch wochenweise Blockbeschulung in der Berufsschule I in Straubing ergänzt. Zusätzlich ermöglichen wir die Teilnahme an Schulungen und Lehrgängen und fördern Deine Entwicklung auch nach Abschluss der Ausbildung.
Du überzeugst uns mit
- guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik oder PCB
- Deinem Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- Deiner sorgfältigen und organisierten Arbeitsweise
- Deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
.... eine abwechslungsreiche Ausbildung in allen Abteilungen unserer Stromversorgung
- Installation
- Energiedaten (Zählerabteilung)
- Umspannung / Fernwirktechnik
- Verteilnetz
- Außerdem erhälts Du auch einen Einblick in die Gas- und Wasserversorgung
.... die theoretische Ausbildung an der Joseph-von-Fraunhofer-Schule in Straubing
in den Hauptfächern System- und Gerätetechnik, Installations- und Energietechnik, Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik
.... eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD (gültig bis 31.12.2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
.... gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
.... neben betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und attraktiven Sozialleistungen erhalten unsere Azubis einen Zuschuss von 2.500 Euro zum Erlangen des PKW-Führerscheins.
Interessiert ? Prima - dann sende Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr an:
Stadtwerke Straubing Strom und Gas GmbH
Sedanstrasse 10
94315 Straubing
Du willst Dir erst einen Einblick in den Beruf des/der Elektronikers/in verschaffen?
Gerne kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren - melde Dich unter der Tel.Nr. 09421/864-230 bei unserer Personalabteilung.
Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe
Unser Team braucht Verstärkung und sucht zum 01. September 2023
Auszubildende zur
Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d)
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist sportlich und technisch interessiert?
- Dann bewirb Dich bei uns!
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Das Erteilen von Kinder- und Erwachsenenschwimmkursen sowie das Durchführen von Animationskursen gehört ebenso zu ihren Aufgabengebiet. Sie überwachen und bedienen die technischen Anlagen und sind für die Wasserqualität verantwortlich. Darüber hinaus pflegen und warten sie die bädertechnischen Anlagen. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit ist ebenfalls Bestandteil des Ausbildungsberufsbildes.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird die praktische Ausbildung in unserem Ganzjahresbad aquatherm durch Blockbeschulung in Lindau am Bodensee ergänzt. Zusätzlich ermöglichen wir die Teilnahme an Schulungen und Lehrgängen und fördern Deine Entwicklung auch nach Abschluss der Ausbildung.
Du überzeugst uns mit
• Einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss
• Deinem Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
• Deiner sorgfältigen und organisierten Arbeitsweise
• Deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
.... eine abwechslungsreiche Ausbildung in unserem Ganzjahresbad aquatherm. Hier lernst Du alles über
• Aufsicht und Betreuung des Bade- und Saunabetriebes
• Bedienung, Wartung und Pflege der bädertechnischen Anlagen
• Durchführung von Schwimm- und Animationskursen
• Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Events
• Ein- und Auswinterungsarbeiten im Freibad sowie Revisionsarbeiten im Hallenbad
.... die schulische Ausbildung findet an der Staatl. Berufsschule Lindau in 2- bis 3wöchiger Blockbeschulung statt.
Die Unterrichtsfächer umfassen Bäderbetriebslehre, Bädertechnik, Deutsch, Ethik/Religion, Medizinische Fachkunde, Schwimm- und Sportanimation, Sozialkunde, Sport
.... eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD (gültig bis 31.12.2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
.... gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
.... neben betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und attraktiven Sozialleistungen erhalten unsere Azubis einen Zuschuss von 2.500 Euro zum Erlangen des PKW-Führerscheins.
Interessiert ? Prima - dann sende Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr an:
Stadtwerke Straubing GmbH
Sedanstrasse 10
94315 Straubing
Du willst Dir erst einen Einblick in den Beruf der Fachkraft für Bäderbetriebe verschaffen?
Gerne kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren - melde Dich unter der Tel.Nr. 09421/864-230 bei unserer Personalabteilung.
Ausbildung zur Fachkraft Wasserversorgungstechnik
Unser Team braucht Verstärkung und sucht zum 01. September 2023
Auszubildende zur
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik(m/w/d)
Du übernimmst gerne Verantwortung, hast Interesse an Umweltthemen und bist handwerklich-technisch geschickt ?
- Dann bewirb Dich bei uns!
Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist ein technisch-gewerblicher Ausbildungsberuf. Ihr Arbeitsmittelpunkt ist das Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser, das besonders geschützt werden muss.
Die Fachkraft bedient, steuert und wartet Anlagen und Maschinen der Wasserversorgung, mit denen Trinkwasser gewonnen, aufbereitet und verteilt werden. Dieser Beruf zählt zu den Umweltschutzberufen. Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik sorgt dafür, dass wir täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung haben.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird die praktische Ausbildung in unserem Wasserwerk und durch Blockbeschulung in Lauingen a.d. Donau ergänzt. Zusätzlich ermöglichen wir die Teilnahme an Schulungen und Lehrgängen und fördern Deine Entwicklung auch nach Abschluss der Ausbildung.
Du überzeugst uns mit
• Einen guten qualifizierenden Mittelschul- oder Realschulabschluss
• Deinem Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
• Deiner sorgfältigen und organisierten Arbeitsweise
• Deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
.... eine abwechslungsreiche Ausbildung in unserem Wasserwerk. Hier lernst Du alles über
• Steuerung der Prozesse der Wassergewinnung und –aufbereitung
• Wartung von Anlagen und Pumpen zur Wasserversorgung
• Behebung von Störungen und Instandhaltung der elektrischen Anlagen
• Analyse von Wasserproben und Sicherung der Trinkwasserqualität
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Dokumentation der Arbeitsschritte für sichere und saubere Trinkwasserversorgung
.... die schulische Ausbildung findet an der Staatl. Berufsschule in Lauingen a.d. Donau in Blockform statt.
Die Unterrichtsfächer umfassen Wasserversorgungstechnik, Betriebs- und Elektrotechnik, Maschinen- und Gerätetechnik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Umweltanalytik
.... eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD (gültig bis 31.12.2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
.... gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
.... neben betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und attraktiven Sozialleistungen erhalten unsere Azubis einen Zuschuss von 2.500 Euro zum Erlangen des PKW-Führerscheins.
Interessiert ? Prima - dann sende Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr an:
Stadtwerke Straubing GmbH
Sedanstrasse 10
94315 Straubing
Du willst Dir erst einen Einblick in den Beruf der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik verschaffen?
Gerne kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren - melde Dich unter der Tel.Nr. 09421/864-230 bei unserer Personalabteilung.
Ausbildung zur Vermessungstechniker/in oder Bauzeichner/in m/w/d
Unser Team braucht Verstärkung und sucht zum 01. September 2023
Auszubildende zur
Vermessungstechniker/in oder Bauzeichner/in, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Du hast Freude an Technik und handwerkliches Geschick, bist zuverlässig und motiviert?
- Dann bewirb Dich bei uns!
Bei uns kannst Du Dich zwischen den beiden Ausbildungsberufen entscheiden - wir bieten Dir beides an. Der Lerninhalt liegt bei der Ausbildung zum Bauzeichner mehr auf dem Erstellen von Plänen und beim Vermessungstechniker mehr in der klassischen Vermessung und dem Verarbeiten der Geodaten. Bei uns als Energieversorger betrifft es speziell unsere Versorgungsnetze.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird die praktische Ausbildung im Unternehmen mit theoretischem und praktischem Wissen aus dem Berufsschulwesen (Blockbeschulung) ergänzt. Zusätzlich ermöglichen wir die Teilnahme an Schulungen und Lehrgängen und fördern Deine Entwicklung auch nach Abschluss der Ausbildung.
Du überzeugst uns mit
- guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Deinem Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- Deiner sorgfältigen und organisierten Arbeitsweise
- Deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
.... eine abwechslungsreiche Ausbildung in unserem technischen Büro. Hier lernst Du alles über
- Vermessung und Absteckung im Umfeld der Planung von Versorgungsnetzen und Netzdokumentation
- Datenerfassung und Fortführung in unserem Netzinfomationssystem
- Auswertung von Netzinformationen als Entscheidungsgrundlage für Instandhaltung und Planung
.... eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD (gültig bis 31.12.2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
.... gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
.... neben betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und attraktiven Sozialleistungen erhalten unsere Azubis einen Zuschuss von 2.500 Euro zum Erlangen des PKW-Führerscheins.
Interessiert ? Prima - dann sende Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen für das nächste Ausbildungsjahr an:
Stadtwerke Straubing GmbH
Sedanstrasse 10
94315 Straubing
Du willst Dir erst einen Einblick in den Beruf des Vermessungstechnikers oder Bauzeichners verschaffen?
Gerne kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren - melde Dich unter der Tel.Nr. 09421/864-230 bei unserer Personalabteilung.
Ihr möchtet eure Interessen für euer späteres Berufsleben ausloten und habt dabei an ein Praktikum gedacht? Ihr seid auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums oder der Aus- und Weiterbildung? Dann seid ihr hier richtig.
Wir bieten Praktikumsplätze für alle unsere Ausbildungsrichtungen an. Unsere engagierten Ausbilder vermitteln Dir einen ersten Einblick in die abwechslungsreiche Ausbildung, Du lernst die entsprechenden Abteilungen in unserem Unternehmen kennen und kannst Dich mit unseren Mitarbeitern und Azubis unterhalten, um Antworten auf noch offene Fragen zu erhalten.
Praktikum Elektroniker m/w/d
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Bei dieser Ausbildung lernt man alles rund um die elektronische Welt in Gebäuden. Bei uns als Energieversorger kommen noch Spezialkenntnisse dazu (z.B. über das Stromnetz, die Energiedatenerfassung und vieles mehr). Auch in unserem Gas- und Wasserwerk werden Elektroniker gebraucht.
Praktikum Rohrleitungsbauer m/w/d
Du hast schon öfter erlebt, dass ganze Straßen aufgerissen und verschiedene Rohre darin verlegt wurden und dich gefragt, was dort genau gemacht wird? Die Antwort ist: Hier sind meistens Rohrleitungsbauer am Werk, die für den Bau, die Reparatur und die Wartung von Gas-, Wasser- und Wärmeleitungen und somit für die Versorgung der Bürger zuständig sind.
Im Zuge Deines Praktikums erhältst du, betreut durch unsere Facharbeiter, Einblicke in den täglichen Ablauf und die Tätigkeit eines Rohrleitungsbauers bei den Stadtwerken Straubing.
Praktikum Industriekaufleute m/w/d
Industriekaufleute befassen sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Verbrauchsabrechnung, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Praktikum Vermessungstechnik / Bauzeichnen m/w/d
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung führen vor Ort Geländevermessungen durch, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Bei uns als Energieversorger betreffen die Vermessungen vor allem unsere Versorgungsnetze. Im Innendienst überführen sie die vor Ort gewonnenen Geodaten, aber auch vorhandenes Daten- bzw. Kartenmaterial, am Computer u.a. in Planungsunterlagen, Geobasisinformationssysteme oder Stadt(teil)pläne.
Praktikum Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d
Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und organisieren den Badebetrieb im Frei- und Hallenbad, betreuen die Badegäste, erteilen Schwimmunterricht und steuern und überwachen die technischen Anlagen.
Nach Fragen?
Bei Fragen zu Stellenangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten oder Praktikumsplätzen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter 09421 / 864-230 jederzeit gerne zur Verfügung.
|